Heißausbildung der Feuerwehr Tux
Als Highlight des diesjährigen Übungssommers konnten am 14. und 15.06.2019,
38 Atemschutzträger, eine Heißausbildung, in einem Feststoffbefeuerten Brandcontainer der Fa. Firefightingaus Südtirol, absolvieren.
Freitagabend und Samstagvormittag wurde das Modul 1 durchgeführt:
Samstagnachmittag wurde in 2 Durchgängen das Modul 2 abgehalten:
In mehreren Durchgängen, konnten die Florianijünger, ihr, in der Theorie erlerntes, in dem mehr als 800 Grad heißen Container trainieren, umso wertvolle Erfahrung für den Ernstfall zu sammeln.
Vorstellung „Fire Crabber“
Nach dem letzten Durchgang im Brandcontainer, wartete noch ein weiteres Highlight auf die Florianijünger aus Tux.
Der speziell für Tiefgaragenbrände verwendbare „FireCrabber“ (Raupenfahrzeug mit Monitor) wurde von der Fa. Firefighting (Südtirol) entwickelt. Das ferngesteuerte Raupenfahrzeug ist mit einem Monitor und einer Wärmebildkamera sowie einer Selbstschutzanlage ausgestattet, somit ist es ideal für Tiefgaragen- und Tunnelbrände und erhöht die Sicherheit der eingesetzten Kräfte enorm.
Fakten:
Durchgeführt wurde dieses Training seitens der Fa. Firefighting von David Waldner, Thomas Gamper, Emanuel Kofler und Lukas Barlini, bei denen sich die FF Tux nochmals rechtherzlich bedanken möchte.