Atemschutz Intensiv Training

an der Landesfeuerwehrschule in Telfs

An 3 Abenden konnten die Tuxer Atemschutz - Träger ihr können im Brandhaus an der Landesfeuerwehrschule in Telfs, intensivieren. Das Brandhaus an der LFS ist ein mit Gas befeuertes Gebäude, an dem verschiedene Szenarien durchgespielt werden können.

Diese sogenannten "Heißausbildungen" sind von enormer Wichtigkeit. Temperaturen von 800 Grad und mehr sind bei Bränden keine Seltenheit, um sich auf dies vorzubereiten ist das Brandhaus eine perfekte Ausbildungsstätte.

 

Nach einem Theoretischen Teil zum Thema Wärmebildkamera und Schlauchmanagement ging es auch schon los...

 

Truppweise rüstete man sich aus und absolvierte die 3 Stationen im Brandhaus. Ein besonderes Augenmerk legte man auf die Kommunikation nach außen zum Einsatzleiter, die richtige Türöffnung sowie die Strahlrohrführung.

 

An der ersten Station musste ein Zimmerbrand abgelöscht und zeitgleich eine Personensuche durchgeführt werden. An der zweiten Station hielt ein Küchenbrand die Kameraden auf trapp und bei der dritten Station musste ein Werkstattbrand unter Kontrolle gebracht werden. 

 

Im Anschluss wurden die einzelnen Stationen mit den Ausbildner durchbesprochen. 

 

Alle 36 Atemschutz - Träger der FF Tux konnten diese Ausbildung absolvieren.

 

Durchgeschwitzt und sichtlich Begeistert konnte jeweils um 22:30 Uhr die Heimreise angetreten werden.

 

Bedanken dürfen wir uns bei der Landesfeuerwehrschule für die Möglichkeit dies durchzuführen, sowie bei den Ausbildnern - Vielen Dank.