Am 29.07.2022 lud das Kommando und das Ausbildungsteam zur Gesamtübung mit anschließendem Kameradschaftsabend mit Spanferkelessen ein...
Bereits um 19:00 Uhr wurde mit der Gesamtübung begonnen...
"Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen, sowie ein in Brand geratenes Auto" so lautete der Alarmierung zu Beginn. Binnen Sekunden konnten alle 6 Fahrzeuge den Status 3 - "Auf Anfahrt" übermitteln und meldeten "Ausgefahren mit insgesamt 47 Frau/Mann."
Am Einsatzort eingetroffen meldete Einsatzleiter OBI Benjamin Stöckl: "3 Beteiligte Fahrzeuge mit 2 eingeklemmten Personen und davon 1 Fahrzeug in Vollbrand, sowie weitere 2 Personen vermisst."
Tank Tux übernahm den Fahrzeugbrand der schnellstens unter schwerem Atemschutz abgelöscht werden konnte. Last Tux und Pumpe Tux übernahmen die 2 vermissten Personen, die nach kurzer Suche dem "fiktiven" Rettungsdienst übergeben werden konnten. Zeitgleich begann die Mannschaft vom Tank Hintertux sowie die Mannschaft vom Rüst Hintertux mit der Befreiung der eingeklemmten Personen. Auch diese konnten nach kurzer Zeit befreit werden und aus den Autowracks geborgen werden.
Nach 45 Minuten hallte es im Digitalfunk: "Alle von Feuerwehr Tux von Einsatzleiter Tux - Übungsende."
Sichtlich begeisternd von der Leistung der Tuxer Florianis zeigte sich Übungsbeobachter / Bezirkskommandant - Stv. Hansjörg Eberharter: Es wurde sehr ruhig gearbeitet, alles ging Hand in Hand. Das technische Verständnis der Tuxer Kameraden ist enorm..."
Beim anschließendem Kameradschaftsabend wurden noch Beförderungen, Ehrungen und besondere Auszeichnungen durch unseren Bfkdt-Stv. Hansjörg Eberharter und dem Kommando durchgeführt, welche bei der Floriani nicht stattfinden konnten:
Beförderung zum Oberlöschmeister:
Beförderung zum Hauptbrandmeister:
Besondere Auszeichnung - Präsent der Feuerwehr Tux zum Leistungsabzeichen in Gold:
25 Jahre im Dienste der Feuerwehr:
40 Jahre im Dienste der Feuerwehr:
Allen Geehrten wollen wir an dieser Stelle nochmals recht herzlich Gratulieren!
Im Anschluss konnte Kommandant Benni Kofler unter Mithilfe seines Stellvertreters Benni Stöckl die "Sau" anschneiden...
Der Abend nahm einen angenehmen Kameradschaftlichen Verlauf mit zahlreichen Diskussionen zu der zuvor abgehaltenen Ausbildungsübung.