2018
09. Jänner - Brand im Keller des Junser Gasthäusl's
29. Jänner - Verkehrsunfall Burgschrofen
27. Mai - Unterstützung beim 25. Alpenregionstreffen in Mayrhofen (ca. 11.000 Schützen)
05. Juli - Kabelbrand Hotel Tuxertal
28. - 31. Oktober - Starke Niederschläge und starker Wind führten zu 17 Einsätzen
2017
06. Jänner - Brand eines Pistengerätes im Skigebiet Eggalm
18. Jänner - Verkehrsunfall im Bereich Avia-Tankstelle
26. Jänner - Verkehrsunfall in der Lachtalgrabengallerie; Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Finkenberg
05.+06. August - Starke Unwetter in Tux - diverse Einsätze im Bereich des Nigglas-Baches
11. August - Murenabgänge im Gemeindegebiet (Prantal, Himmen und alte Sennerei)
30. September - Oktoberfest-Samstag - Brand im Traforaum der 4 EUB Rastkogel Bergstation
14. Dezember - Brand in der Heizanlage im Gemeindeamt Tux
2016
04. + 06. März - Wassertransport zum Hochbehälter Olpererblick für die Gemeinde Tux
Insgesamt wurden 115.000 Liter Wasser transportiert
14. Mai - Kaminbrand in einem Hotelbetrieb in Lanersbach
05. August - starke Unwetter in Tux - Tuxbach tritt im Bereich Waldhäusl über die Ufer und Murenabgang im Bereich Himmen-Hof
28. + 29. August - Hochwasser in Tux (vorallem Nigglas-Bach) - Evakuierung einiger Häuser, Sperrung von Brücken und zeitweise Sperrung der Tuxer Landesstraße L6; ebenso einige Wasserschäden
02. Oktober - Verkehrsunfall im Bereich Klausboden - Fahrzeug liegt auf dem Dach im Tuxbach
31. Dezember - Wachbesetzung wegen Waldbrand in der Lifttrasse der Finkenberger Almbahn
2015
05. Juli - Nachbarschaftshilfe bei Waldbrand im Ginzling
02. August - Drohender Fahrzeugabsturz am Grieralmweg
07. August - Verkehrsunfall im Bereich Elsegg
23. September - Einsatz beim Festzelt des Oktoberfestes - durch starken Schneefall drohte das Zelt unter dem Gewicht einzustürzen. Veranstaltung war nicht im Gange. Mittels 2 Wasserwerfern wurde der Schnee heruntergewaschen.
22. Dezember - Verkehrsunfall in Hintertux - Bereich Bichlweg
2014
16. März – Brandeinsatz „Friseur Sandra“ in Juns
13. Juli - Absicherung Felssturz Elsegg - Ein rund 3 m³ großer Fels stürzte auf die Tuxer Landesstraße
13. August - starke Unwetter in Tux - Murenabgänge in Vorderlanersbach (1 Fahrzeug zum Teil verschüttet) und Madseit, ebenso einige Keller auszupumpen
07. Dezember - groß angelegte Suchaktion nach 1ner abgängigen Person im ganzen Gemeindegebiet mit Bergrettung und Polizei
09. Dezember - Fahrzeugabsturz P2 (Kreuz) - Fahrzeug stürzte 50 Meter ab und blieb zwischen 2 Bäumen hängen
2013
04. März – Wasserschaden in der Hauptschule Tux durch technischen Defekt in der Heizungsanlage
18. März – 05.53 Uhr Brandeinsatz Jörglerhof – die Brände wurden von einem betrunkenem Hausgast gelegt. Dank Brandmeldeanlage wurden andere Hausgäste wach und konnten mittels Feuerlöschern die Brandherde löschen. Alle Fahrzeuge der FF Tux mit 45 Mann im Einsatz plus DL Mayrhofen, Rotes Kreuz mit 2 Fahrzeugen und 1 Fahrzeug der Polizei Mayrhofen
02. Juni – Murenabgänge und Hochwassereinsätze – den ganzen Tag Vermurungen und kleine Wasserschäden im Gemeindegebiet – keine Personenschäden
KDO rückt mit 5 Mann und dem KAT-Zug Bezirk Schwaz nach Zell am See aus
4. Juli – 19 Uhr Großbrand „Lippner“ – ausgelöst durch Glutnester im Aschebehälter
Bereits bei der Anfahrt wurde Sirenenalarm ausgelöst und die Feuerwehren Finkenberg, Mayrhofen und Schwaz mitalarmiert. Beim Eintreffen stand das Gebäude bereits im Vollbrand
2 km lange Relaisleitung (2 Leitungen wurden gelegt) von Rastkogelbahn Talstation über 8 Pumpen
Im Einsatz standen 180 Feuerwehrmänner mit 16 Fahrzeugen der Feuerwehren Tux, Finkenberg, Mayrhofen, Schwendau und Schwaz
01. November – 12:40 Uhr – Fahrzeugbrand im Bereich Klausboden; alle Personen unverletzt
25. Dezember – Gerüste der Ski-Show drohten aufgrund vom Sturm umzustürzen
2012
06. März - Fahrzeugbrand in Madseit
05. Mai - Florianifeier der Feuerwehr Tux - Fahrzeugsegnung des neuen KDO's.
4 Sauger - Bezirkssieg in Schwendau
11. Mai - Personensuche - Ein junger Einheimischer war abgängig. Mit Unterstützung von Bergrettung und Polizei hat eine große Suche begonnen. Person konnte unverletzt Gefunden werden.
03. Juni - 125. Bezirksfeuerwehrtag in Tux
30. Juli - Treibstoffaustritt - Lieferant kollidierte mit seinem LKW mit einem Stein und riss sich den Tank auf. Der Lastwagen verlor ca. 180 Liter Treibstoff.
15. Dezember - Verkehrsunfall Burgschrofen - Ein Auto kam von der Straße ab und drehte sich im Tuxbach auf das Dach. Die Person konnte sich selbst aus dem Auto befreien, wurde aber unbestimmten Grades verletzt.
2011
08. März - Verkehrsunfall Kreuzparkplatz - 03:28 - Das Auto kollidierte mit einer Mauer. Beim Eintreffen der Feuerwehr war kein Fahrer zu finden. Sucheinsatz mit Bergrettung Tux.
22. April - Brandeinsatz Hotel Hohenhaus - 00:05 - Sirenenalarm - Brand in der Wäscherei; ein Wäschetrockner fing Feuer. Alle Personen konnten evakuiert werden und Brand wurde gelöscht.
27. Mai - Verkehrsunfall Elsbach - Auto kam von der Straße ab und stürzte 30 Meter tief in den Elsbach. Fahrer und Beifahrer konnten sich selbst befreien.
28. November - Reservistenausflug zur ILL
28. Dezember - Brandeinsatz Hotel Pinzger in Lanersbach
2010
20. März - Brand Gstäudenhütte beim Röthelbach
24. Juni - Busunfall Hanggerbrücke - Der Linienbus kam von der Fahrbahn ab und ragte mit dem vorderen Drittel über eine Flügelmauer der Bachverbauung
30. Oktober - Umgestürzte Bäume "Kreuzparkplatz"
Durch einen heftigen Föhnsturm fielen viele Bäume auf die Tuxer Landesstraße. Die Straße war für mehrere Stunden gesperrt.