Alle Wände im Erdgeschoss sind fertig gestellt...
Immer mehr Räume lassen sich im EG erkennen...
So langsam lässt sich die Größe im EG erkennen...
... die ersten Rohre wurden verlegt und die ersten Eisen wurden gebunden und auch der erste Beton ist in die erste Mauer und Fundamente geflossen.
... mit der Baustelleneinrichtung der Fa. Rieder. Der Kran steht!
Aushub - Arbeiten Teil 3
Die Aushub Arbeiten neigen sich dem Ende zu...
Die Aushub Arbeiten schreiten zügig voran...
Nach dem Spatenstich sind die Aushub - Arbeiten bereits im vollem Gange...
Spatenstich Einsatzzentrum Tux - Endlich geht's los!
Historischer Tag für die Gemeinde Tux in Anwesenheit von Landeshauptmann – Stellvertreter Josef Geisler!
Zügige Umsetzung
Bürgermeister Simon Grubauer:
„Von der Planungsphase zur Umsetzungsphase…“
Von Entscheidungen und Umsetzung profitieren im vorliegenden Fall die Feuerwehr und das Rote Kreuz, die in naher Zukunft ein modernes "Einsatzzentrum" gemeinsam nützen werden. Durch die Exponierte Lage unserer Gemeinde mit seinen 2500 Einwohnern und den 6000 Gästebetten ist eine zeitgemäße Sicherheits-Infrastruktur von hoher Bedeutung.
Bernhard Kofler Kommandant der Feuerwehr Tux und Lukas Kirchler Ortsstellenleiter-Stellvertreter vom Roten Kreuz Tux, brachten in Ihrer Rede die Freude über die Umsetzung dieses Bauwerkes zum Ausdruck.
Sicherheitsgarantie
Der Landeshauptmann – Stellvertreter Josef Geisler bedankt sich vorab bei den Einsatzorganisationen für deren Dienste. „Die Aufgaben der Feuerwehr steigen und werden größer, daher ist Geld für Geräte und Maschinen gut investiert.“ Betreuung und Schutz für die Einwohner ist von enormer Wichtigkeit.
Es steckt sehr viel Herzblut hinter dem Ganzen. Das Einsatzzentrum ist architektonisch und vor allem funktionell sehr gut gelungen.
Alle Beteiligten freuen sich schon, wenn das Projekt im Frühjahr/Sommer 2023 fertiggestellt wird und seiner Bestimmung übergeben werden kann.
Den schönen Worten folgten große Taten:
Landeshauptmann Stellvertreter Josef Geisler musste nämlich nicht nur zum gemeinsamen Spatenstich antreten, sondern auch mit den Abordnungen der erwähnten Blaulichtorganisationen.
Unter den zahlreichen Vertretern der Gemeinde, gesellten sich auch BFK Jakob Unterladstätter mit seinem Stellvertreter Hansjörg Eberharter, BFI Stefan Geisler, das gesamte Kommando der FF Tux unter Kommandant Bernhard Kofler, Ortststellenleiter-Stellvertreter Rotes Kreuz Lukas Kirchler kam in Begleitung mit Rettungssanitäter Franz Erler, Architekt Sebastian Neuschmid, Gem-Nova Harald Schallenmüller, Bauleiter Martin Juffinger und Polier Peter Hanser von der Fa. Rieder-Bau.
Zu Guter letzt sei auch den Vertretern der Presse ein Dank ausgesprochen, für das zahlreiche Erscheinen und das große Interesse.