Geschiebebecken Nigglasbach - Vorderlanersbach
Geschiebebecken Nigglasbach - Vorderlanersbach
Einsatzgrund Starkregen - Verklausung Geschiebebecken
Einsatzort Vorderlanersbach
Alarmierung Pager Sammelruf 
Einsatzleiter HBI Benjamin Stöckl

Am Abend des 30. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tux um 22:07 Uhr aufgrund eines heftigen Starkregenereignisses alarmiert. Insgesamt 42 Kameradinnen und Kameraden rückten mit 7 Einsatzfahrzeugen aus, um die Gefahrenlage zu bewältigen.

 

Der Nigglasbach, ein normalerweise ruhig verlaufendes Gewässer, verwandelte sich innerhalb kürzester Zeit in einen reißenden Bach. Das Geschiebebecken füllte sich rasch mit Geröll, Baumstämmen und Schwemmholz, wodurch eine unmittelbare Gefahr eines Überlaufens bestand.

 

Zur Gefahrenabwehr wurden sämtliche Brücken im betroffenen Bereich besetzt, um im Bedarfsfall sofortige Sperrungen durchführen zu können. Dies diente sowohl dem Schutz der Bevölkerung als auch der Erhaltung der Infrastruktur.

 

 

Durch den gezielten Einsatz eines Kettenbaggers sowie eines Krans mit Holzzange konnte das Material im Becken kontrolliert entfernt und ein Überlaufen erfolgreich verhindert werden.

 

Dank des koordinierten Einsatzes aller Kräfte konnte die Lage rasch unter Kontrolle gebracht und größerer Schaden abgewendet werden.